KAUFEN SIE HIER IHRE TEILE FÜR DIE KÄFER VORDERRADAUFHÄNGUNG!
VW Heritage hat vollständige Vorderachsen und einzelne Komponenten sowohl für frühe als auch späte Käfer Radaufhängungen auf Lager. Um nach den Teilen, die Sie benötigen, zu suchen oder diese zu kaufen, folgen Sie ganz einfach den untenstehenden Links oder lesen Sie weiter für zusätzliche Informationen zu den verschiedenen VW Käfer Radaufhängungstypen.
VW KÄFER VORDERRADAUFHÄNGUNGSTYPEN
Es gibt DREI verschiedene Vorderradaufhängungstypen, die in den Käfer eingebaut wurden: Zwei frühere Typen mit einer Drehstabachse und einen späteren mit einem „Streben“-Aufbau. Letzterer Typ wurde nur in 1302/1303 Modelle eingebaut. Im Folgenden finden Sie eine kurze Aufgliederung der verschiedenen VW Käfer Radaufhängungstypen:
ACHSSCHENKEL- UND GELENKSBOLZEN - VERWENDET BIS AUGUST 1965
Diese Achse besteht aus einem Achselrohrpaar, die jeweils Drehstäbe enthalten, an denen die Längslenker befestigt sind. Die Längslenker wiederum unterstützen die Faustachsen mithilfe von „Achsschenkel- und Gelenksbolzen“ -Gruppen. Wenn Ihre Stoßdämpfer- „Türme“ (die vertikalen Beine am Ende der Achselrohrpaare) gerade sind, haben Sie ein Achsschenkel- und Gelenksbolzenmodell.
KUGELGELENK - VERWENDET AB SEPTEMBER 1965 (ABER NICHT FÜR 1302/1303)
Diese Achse besteht ebenfalls aus einem Achselrohrpaar, die Drehstäbe enthalten, an denen die Längslenker befestigt sind. Jedoch unterstützt bei diesen Modellen der Längslenker eine Faustachse mit einem Paar „Kugelgelenken“.Wenn Ihre Stoßdämpfer- „Türme“ (die vertikalen Beine am Ende der Achselrohrpaare) oben nach außen gebogen sind, haben Sie ein Modell mit Kugelgelenken.
MACPHERSON STREBE - NUR VERWENDET FÜR 1302 UND 1303 (SUPERKÄFER)
Es gibt keine Hauptachse.
Stattdessen ist jede Faustachse direkt mit einer unabhängigen „Strebe“ (einer Art besserem Federbein) verbunden und wird durch Querlenker balanciert, die am Fahrwerk montiert sind. Wenn Ihr Ersatzrad flach (horizontal) unter Ihrer Motorhaube montiert ist, haben Sie ein Modell mit MacPherson Strebe.
Natürlich hat VW Heritage eine umfangreiche Reihe an Teilen für alle drei VW Käfer Vorderradaufhängungstypen auf Lager, unter anderem Achsen, Stoßdämpfer, Längslenker und Faustachsen... Außerdem natürlich die Kugelgelenke, Achsschenkel- und Gelenksbolzen und MacPherson Streben! Ganz zu schweigen von der großen Auswahl an Leistungs- und Designteilen, unter anderem tiefergelegte Stoßdämpfer, anpassbare Streben und Langschwingkugelgelenke. Und vergessen Sie nicht, wenn Sie Fragen zu Ihrer VW Käfer Radaufhängung haben, oder wenn Sie das von Ihnen benötigte Teil nicht finden können, kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per Email.
KAUFEN SIE IHRE VW KÄFER TEILE FÜR HINTERACHSFEDERUNG HIER!
VW Heritage bevorratet eine riesige Auswahl an allen VW Käfer Teile für Hinterachsfederung für allen Typen, von der Dichtung und Tülle bis hin zu Stoßdämpfern und Stabilisatoren. Um nach den Teilen die sie benötigen zu suchen oder zu kaufen, müssen Sie nur den Links folgen.
VW KÄFER HINTERACHSFEDERUNGS TYPEN
Es gibt ZWEI verschiedene Typen von Hinterachsfederungen, die in den Käfer passen: die Standard "Pendelachsen" Montage, die die Starre Achsen nutzen, und den "Schräglenkerachse" Typ - die nur in bestimmte Modelle montiert werden. Unten finden Sie eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Arten von VW Käfer Hinterachsfederungen:
PENDELACHSE- WIRD AN DEN MEISTEN STANDARD MODELLEN GENUTZT
Die Pendelachse besteht aus starren Achswellen, welche am Getriebe "pendeln". Diese wurden von den sehr frühen Autos bis zum Schluss der Mexikaner Produktion im Jahr 2003 verwendet. Falls Ihre Achsen nur Gummimanschetten am Ende der Achse hat, dass das Getriebe verbindet (nicht an den Naben Enden), dann haben Sie ein Pendelachsen Modell.
SCHRÄGLENKERACHSE – WIRD AN 1302/03 & HALB-AUTOMATIK GENUTZT
IRS is a more advanced type of Volkswagen Beetle suspension that features CV (constant velocity) joints both next to the gearbox and also at the hub end of the axles. These were only used on some later models, including 1302 / 1303 (Superbeetle) and Semi-Automatic cars. If your axles have rubber boots on both ends of axles (next to the gearbox and at the hubs), then you have an IRS model.
Die Schräglenkerachse ist eine Weiterentwicklung der Hinterachsaufhängung des VW Käfer, welche Antriebswellen mit Gleichlaufgelenken, welche sowohlals getriebeseitig als auch achszapfenseitig anschließen. Diese wurden nur an späten Modellen genutzt, darunter 1302 / 1303 (Superbeetle) und halb-automatischen Autos. Falls Ihre Achse Gummimanschetten an beiden Enden der Achse hat (neben dem Getriebe und an der Nabe), dann haben Sie ein Schräglenkerachsen Modell. Natürlich bevorratet VW Heritage eine umfangreiche Auswahl an Ersatzeilen für beide Typen von VW Käfer Hinterachsantrieben, darunter Antriebswellen und Achsmanschetten, Hinterachsdichtsätze und Anschlagpuffer. Plus eine große Auswahl an Performance und Tuningteile, darunter verstellbare Federteller und verstärkte Stoßdämpfer. Und denken Sie daran, falls Sie eine Frage über eine VW Käfer Heckfederung haben - oder Sie nicht das richtige Teil finden können, kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per Email.