FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN

+49 415 4898 1250

SCHNELLE LIEFERUNG

KEINE ZÖLLE ODER STEUERN

Versand direkt vom deutschen Lager

Wahle Klarna am Checkout

Bezahle sicher mit Kauferschutz*

VW Bus T3 Teile & Zubehör (Typ 25)

Wählen Sie aus unserem umfangreichen Angebot an VW Bus T3 Teilen, Ersatzteilen und Zubehör. Nutzen Sie die Kategorien unten, um gezielt nach dem passenden Teil, der gewünschten Marke oder der bevorzugten Qualität zu filtern. Entdecken Sie unsere Heritage-Kits – praktische Projektbündel, die alles enthalten, was Sie für Ihre Arbeiten benötigen. Vergessen Sie nicht, die neuen Produkte für Ihr Fahrzeug zu überprüfen, und werfen Sie auch einen Blick auf unseren Sale-Bereich, in dem Hunderte von reduzierten Teilen verfügbar sind.

VW Typ 25 Ersatzteile & T3 Zubehör

Der VW Typ 25, oft auch als T3 bezeichnet, ist die dritte Generation des Transporters. Während die offizielle Bezeichnung „Typ 25“ lautet, wird der Begriff „T25“ häufig verwendet, obwohl dies technisch nicht korrekt ist.

VW Typ 25 Motorgrößen

Luft- und wassergekühlte Motoren

Ursprünglich gab es vier verschiedene Motorentypen - sowohl luft- als auch wassergekühlt, daher ist bei der Auswahl der Motorenteile Sorgfalt geboten.
Der CT-Motor ist ein luftgekühlter Vierzylindermotor, der vom Wasserboxermotor abgeleitet ist. Er wurde nur im Typ 25 verwendet. Für den luftgekühlten 1600 ccm Motor des Typs 25 können wir eine breite Palette an Teilen liefern.


Der Typ 4 Motor ist ein luftgekühlter Boxermotor mit größerem Hubraum. Er wurde im Typ 25 sowie in mehreren anderen VW- und Porsche-Fahrzeugen verwendet. Selbstverständlich haben wir eine große Auswahl an Teilen für T3 mit 2000cc-Motor.


Der Wasserboxermotor ist eine wassergekühlte Abwandlung des luftgekühlten Vierzylindermotors des VW Käfers. Er wurde nur im Typ 25 verwendet. Wir bieten eine große Auswahl an VW T3 Teilen für die wassergekühlten Modelle 1.9 und 2.1.


Der Dieselmotor ist ein wassergekühlter Vierzylinder Reihenmotor. Er ähnelt dem Dieselmotor, der in den Golfs der gleichen Ära zu finden ist. Der Turbodiesel wurde vom Werk bis 1985 nicht angeboten, aber wir können alle Arten von Dieselmotorteilen für den Volkswagen T3 anbieten.

Volkswagen T3 Ausstattungsteile und Zubehör

Unsere umfangreiche Liste an Typ 25 Camper Teilen deckt viele Bereiche ab. Sollten Sie dennoch bestimmte VW Caravelle Teile oder andere T3-Komponenten nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter, die benötigten Teile zu beschaffen. Bei Fragen können Sie uns jederzeit eine E-Mail an help@heritagepartscentre.com senden oder das Kontaktformular auf unserer Webseite nutzen.

 

VW Bus T3 FAQs

Sind VW T3 zuverlässig?

Ja, VW T3s können sehr zuverlässig sein – vorausgesetzt, sie wurden gut gewartet. Bei älteren Fahrzeugen kann eine unzureichende Wartung zu Problemen führen, aber mit einer proaktiven Pflege und einem sinnvollen Wartungsplan kann Ihr T3 viele Jahre zuverlässig bleiben. Achten Sie darauf, kleinere Probleme wie Öllecks oder ungewöhnliche Geräusche sofort zu beheben, bevor sie größere Schäden verursachen.

Ist der Unterhalt eines VW T3 teuer? 

Die Kosten für den Unterhalt eines Volkswagen T3, auch bekannt als Vanagon, hängen weitgehend von einigen Faktoren ab, unter anderem davon, wie alt das Fahrzeug ist, wo es aufbewahrt wird und sein Leben verbracht hat, in welchem Zustand es sich befindet und wie es genutzt wird. 
Ein T3, der in einer Garage aufbewahrt, nur im Sommer benutzt und alle sechs Monate gewartet wird, ist auf lange Sicht ein weitaus billigeres Auto als ein T3, der an der Küste lebt und nur einen Spritzer Öl abbekommt, wenn die Warnleuchte aufleuchtet. 
Während T3-Teile nicht besonders teuer sind, können die Arbeitskosten für umfangreiche Wartungsarbeiten recht hoch sein, wenn sie in der Vergangenheit regelmäßig aufgeschoben wurden, und das, bevor wir den gefürchteten Blechwurm erwähnen. 
Der T3 leidet stark unter "Nahtausschlag", d. h. unter örtlicher Korrosion an den Verbindungsstellen der Außenhaut. Und dieser Rost breitet sich im ganzen Fahrzeug aus, wenn man ihm die Chance dazu gibt. 
Unter dem Vanagon sieht es ähnlich aus. Ein Fahrzeug, das im Regen geparkt, im Schnee gefahren und nur einmal im Jahr gewaschen wurde, benötigt zweifellos Aufmerksamkeit für seine Fahrgestellstruktur und Bodenplatten. Andererseits kann ein gut gepflegter T3, der eine anständige Unterbodenversiegelung und regelmäßiges Abspülen erhalten hat, immer noch strukturell solide sein und keinen offensichtlichen Grund zur Sorge bieten. 
Die Kosten für eine T3-Restaurierung können sich schnell in die Höhe schrauben, wenn man den Austausch von T3-Verkleidungen, Schweißarbeiten, Lackierarbeiten und neue Gummidichtungen für den Wiederzusammenbau mit einrechnet. Wir wollen niemandem eine Restaurierung ausreden, da sie sehr befriedigend ist und Spaß macht, aber wenn ein Projekt unvorhergesehen in diese Richtung abrutscht, bedeutet das normalerweise, dass jemand nicht 100%ig ehrlich über das Fahrzeug war, das er verkauft hat, oder dass der Käufer nicht genau genug hingeschaut hat. 
Es ist eine gute Idee, eine Fachwerkstatt mit der Wartung Ihres T3 zu beauftragen, vor allem, wenn es Ihnen an mechanischen Kenntnissen mangelt oder Sie zu beschäftigt sind, um die erforderlichen Arbeiten auszuführen. Wenn Sie gerne mit einem oder zwei Schraubenschlüsseln hantieren, sollten Sie die meisten Arbeiten mit Hilfe eines Werkstatthandbuchs und You Tube selbst durchführen können, wenn Sie nicht weiterkommen!

Wie viele Kilometer schafft ein VW T3? 

Mit guter Wartung und gelegentlichen Motorreparaturen können VW T3s beeindruckende Laufleistungen erreichen. Viele Fahrzeuge haben 200.000 bis 300.000 Meilen zurückgelegt, und einige haben sogar über eine halbe Million Kilometer geschafft. Ein solider Wartungsplan und der Austausch von Verschleißteilen wie Motoren oder Getrieben sorgen dafür, dass Ihr T3 noch viele Jahre fährt.

Sind T3-Teile teuer? 

Teile für den VW T3 sind in der Regel nicht besonders teuer, aber die Kosten können je nach Seltenheit der Teile und Umfang der notwendigen Reparaturen variieren. Teile für T3-Modelle mit Motoren, die auch in anderen VW-Modellen verwendet wurden, sind tendenziell günstiger. Beispielsweise ist der Dieselmotor des T3 ähnlich dem des Mk1 Golf, was die Ersatzteilverfügbarkeit erleichtert.
Ersatzteile für VW T3-Modelle mit Cross-Over-Motoren, die in anderen Volkswagen-Modellen zu finden sind, sind etwas günstiger als solche, die spezifisch für den T3 sind. Der Waterboxer-Motor zum Beispiel ist nur im VW T3 zu finden, während der Dieselmotor seine Abstammung mit dem Mk1 Golf teilt und der luftgekühlte 2-Liter-Motor dem T2 Bay sehr ähnlich ist, was dazu beiträgt, die Teileverfügbarkeit zu erhöhen und die Herstellungskosten zu senken.
Wenn Sie einen rostigen T3 gekauft haben, bei dem neue Bleche eingeschweißt werden müssen, dann werden Sie feststellen, dass unser Angebot an T3-Reparaturblechen sehr preisgünstig ist und mit den von uns angebotenen Blecharbeiten für andere Modelle übereinstimmt. 
Der Umbau oder die Umrüstung Ihres T3 kann teuer werden, aber das hängt ganz von Ihrem Geschmack ab und davon, was Sie erreichen wollen. Überlegen Sie sich, wie lange Sie das Fahrzeug behalten wollen, was Sie damit machen wollen und ob Sie es zum Spaß und zur Freude oder nur zur Gewinnerzielung bauen wollen.