

Bezahle sicher mit Kauferschutz*
251-698-151/A
Bus T2 | 1973-1979 |
---|---|
Bus T3 | 1980-1986 |
Brasilien Kombi | 1997-2014 |
Vanagon | 1980-1986 |
251-698-151/FF
Bus T3 | 1985-1992 |
---|---|
Vanagon | 1985-1992 |
251-698-151/ADF
Bus T2 | 1973-1979 |
---|---|
Bus T3 | 1980-1986 |
Brasilien Kombi | 1997-2014 |
Bulli T2 USA | 1973-1979 |
Vanagon | 1980-1986 |
911 | 1965-1977 |
930 | 1975-1977 |
211-698-151/ADKit
Bus T2 | 1973-1979 |
---|---|
Bus T3 | 1980-1987 |
7X0-698-471/B
Bus T2 | 1976-1979 |
---|---|
Bus T3 | 1980-1986 |
Brasilien Kombi | 1997-2014 |
8E0-698-470/B
Bus T3 | 1980-1992 |
---|---|
Vanagon | 1980-1992 |
Golf 2 | 1984-1992 |
Bus T4 | 1991-2003 |
Golf 3 | 1992-1998 |
Golf 3 Cabriolet | 1994-2002 |
Scirocco | 1986-1992 |
Jetta | 1984-1992 |
Corrado | 1989-1995 |
Polo Mk3 6N | 1995-2002 |
Vento | 1992-1998 |
251-698-471/A
Bus T3 | 1987-1992 |
---|
251-609-289/ /
Käfer | 1950-1979 |
---|---|
Bus T2 | 1968-1979 |
Bus T3 | 1980-1992 |
Käfer Cabriolet | 1950-1979 |
Bus T4 | 1991-1996 |
356 | 1950-1965 |
924 | 1976-1985 |
251-609-283
Käfer | 1950-1979 |
---|---|
Bus T2 | 1968-1979 |
Bus T3 | 1980-1992 |
Käfer Cabriolet | 1950-1979 |
Bus T4 | 1991-1996 |
924 | 1976-1985 |
251-609-425/DPR
Bus T3 | 1980-1992 |
---|
071-129-755/A
Bus T3 | 1980-1983 |
---|
861-612-175
Bus T3 | 1980-1991 |
---|---|
Golf 1 | 1975-1983 |
Golf 2 | 1984-1992 |
Bus T5 | 2003-2015 |
Bus T6 | 2016-2020 |
Golf 1 Cabriolet | 1979-1993 |
Golf 3 | 1992-1998 |
Golf 3 Cabriolet | 1994-2002 |
Caddy 1 | 1983-1992 |
Golf 4 | 1998-2006 |
Scirocco | 1974-1989 |
Jetta | 1979-1992 |
Corrado | 1989-1995 |
Polo Mk3 6N | 1995-2002 |
Vento | 1992-1998 |
8A0-831-449
Bus T2 | 1968-1979 |
---|---|
Bus T3 | 1985-1992 |
Typ 3 | 1961-1973 |
Golf 1 | 1979-1983 |
Golf 2 | 1984-1992 |
Bus T4 | 1991-2003 |
Golf 3 | 1992-1998 |
Golf 3 Cabriolet | 1994-2002 |
068-145-119
Bus T3 | 1982-1992 |
---|---|
Golf 1 | 1975-1983 |
Golf 2 | 1984-1992 |
Bus T4 | 1991-2003 |
Golf 1 Cabriolet | 1979-1983 |
Caddy 1 | 1983-1992 |
Scirocco | 1974-1992 |
AC611003
Käfer | 1950-1967 |
---|---|
Bus T3 | 1980-1982 |
Bus T1 | 1950-1967 |
Käfer Cabriolet | 1968-1979 |
Vanagon | 1980-1982 |
251-611-301/K
Käfer | 1947-1967 |
---|---|
Bus T3 | 1980-1982 |
Käfer Cabriolet | 1968-1979 |
Vanagon | 1980-1982 |
251-611-301/S
Bus T3 | 1980-1992 |
---|---|
Vanagon | 1980-1992 |
211-611-047/F/ATE
Bus T2 | 1972-1979 |
---|---|
Bus T3 | 1980-1992 |
Brasilien Kombi | 1997-2014 |
211-611-047/F
Bus T2 | 1972-1979 |
---|---|
Bus T3 | 1980-1992 |
Brasilien Kombi | 1997-2014 |
Im Vergleich zu früheren Transportermodellen sind die Bremsen des Bus T3 bemerkenswert gut, da sie serienmäßig mit einem Servo und Scheibenbremsen an der Vorderachse ausgestattet sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihre Bremsen nicht proaktiv warten und das Bremssystem mindestens einmal im Jahr auf Anzeichen von Korrosion oder auf Teile, die möglicherweise eingestellt werden müssen, überprüfen sollten.
Wenn Sie das mittlere Pedal betätigen, möchten Sie, dass alles so funktioniert, wie es sollte... und warum auch nicht, wenn Sie es gepflegt haben.
Die Bremsflüssigkeit wird durch das System geleitet, zunächst in harten Metalrohren und später, wenn sie in jeder Ecke am Rad ankommt, in flexiblen Bremsschläuchen des Bus T3. Da Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist, nimmt sie Feuchtigkeit aus der Atmosphäre auf, was zu einem schwammigen Gefühl unter dem Pedal führen kann. Deshalb ist es so wichtig, die Bremsflüssigkeit alle paar Jahre zu wechseln.
Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass keine Bremsflüssigkeit aus dem System austritt. Das kann an den Bremssätteln passieren, wenn eine Kolbendichtung kaputt ist. Zum Glück können wir für den Bus T3 Ersatzbremssättel für die Vorderseite liefern. Hinten sind Bus T3-Radzylinder eingebaut, die die Bremsbacken in der Trommel betätigen. Auch hier sind Ihre Bremsen gefährdet, wenn diese Kolbendichtungen undicht sind.
Ebenso ärgerlich wie unwirksame Bremsen ist es, wenn die Bremsen festsitzen. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, vor allem, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum abgestellt war. Die Bremssättel können sich festfressen, die Bremsbacken können sich an der Bremstrommel verkeilen, was häufiger vorkommt, wenn die Handbremse angezogen war, oder der Hauptzylinder kann defekt sein.
Schließlich kann das Innere der flexiblen Bremsschläuche des Bus T3 reißen, so dass Flüssigkeit in den Bremssattel oder den Radzylinder eindringt, so als würde man mit dem Fuß auf dem Pedal stehen. Ein neuer Satz Bremsschläuche für den Bus T3, idealerweise aus rostfreiem Stahl, sorgt dafür, dass dieses Problem recht schnell verschwindet und nicht wieder auftritt.
Bei einem älteren Fahrzeug gibt es keine Verschleißindikatoren, so dass Sie physisch nachsehen müssen, ob Ihre Bus T3 Bremsbeläge abgenutzt sind. Wenn Sie das Reibmaterial auf dem Belag nicht sehen können, ist es Zeit für einen Wechsel. Wenn Sie beim Anhalten ein schabendes Metallgeräusch hören (das ist der Metallrücken des Belags an der Bremsscheibe des Bus T3), ist es Zeit für einen Wechsel...
Und wenn die Bremsscheibe am Rand eine große Lippe hat (testen Sie das mit Ihrer Fingerspitze, wenn das Auto kalt ist), dann sollten Sie auch neue Bus T3 Bremsscheiben einbauen!
Die hinteren Bremsen des Bus T3 sind Trommelbremsen und halten etwas länger, aber das Prinzip ist ähnlich. Prüfen Sie, ob Fleisch an den Bremsbacken des Bus T3 vorhanden ist, und achten Sie auf unangenehme Geräusche. Bei langsamer Geschwindigkeit können Sie an einem sicheren Ort (oder auf einem Achsständer zu Hause) mit der Handbremse nur die hinteren Bremsen betätigen, um zu prüfen, ob das Geräusch von dort kommt - je nachdem, wie laut Ihr Motor ist, brauchen Sie vielleicht einen aufmerksamen Beifahrer mit gutem Gehör, der Sie unterstützt!
Neben allen üblichen Bauteilen führen wir Bus T3 Bremsscheiben-Trägerplatten für die Vorderachse und Bus T3 Bremstrommel-Trägerplatten für die Hinterachse. Einstellschrauben, Spannfedern, Muttern, Bolzen, T-Stücke und viele weitere Bus T3 Bremsenbeschläge finden Sie auf den obigen Seiten.
Wie immer gilt: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team help@heritagepartscentre.com