Warum ist meine Autobatterie leer?
Ich bin mir sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der einen Satz Starthilfekabel im Kofferraum hat und schon mal eine Reise unternommen habe, bei der das Ausschalten der Zündung dazu führen konnte, dass der Wagen bewegungsunfähig wurde. Wenn Sie elektrische Gremlins unter der Motorhaube haben, lesen Sie bitte weiter, denn wir fragen uns: Warum ist meine Autobatterie leer?
Brauche ich eine neue Autobatterie?
Das ist vielleicht die naheliegendste Frage, aber entweder zögern wir, eine unerwünschte Ausgabe zu tätigen, oder wir sind uns der Anzeichen für eine defekte Batterie nicht bewusst und übersehen, dass unsere Autobatterie einfach nur alt ist und ersetzt werden muss.
Autobatterien haben eine Garantie, die normalerweise auf dem Markenaufkleber auf der Oberseite oder an der Seite angegeben ist. Sie sollte eigentlich länger halten, aber wenn Sie sich nicht daran erinnern, die Batterie innerhalb dieses Zeitraums gekauft zu haben, ist sie möglicherweise einfach nur alt.
Auch das Wetter hat Einfluss auf Ihre Autobatterie. Wenn es sehr heiß ist, kann die Flüssigkeit in der Batterie anfangen zu verdampfen, und wenn es kalt ist, produziert Ihre Batterie weniger Strom und wird beim Starten Ihres Fahrzeugs stärker beansprucht. Nicht umsonst werden in den Wintermonaten viel mehr Batterien verkauft.


Wodurch wird meine Autobatterie entladen?
Wenn sich Ihre Autobatterie in einem guten Zustand befindet, sollten Sie als Nächstes prüfen, ob nicht menschliches Versagen im Spiel ist. Vielleicht haben Sie die Scheinwerfer eingeschaltet gelassen (hier erfahren Sie, wie Sie einen Warnsummer einbauen, Video auf Englisch), war eine Tür leicht angelehnt, so dass die Innenbeleuchtung weiter geleuchtet hat, oder Ihre Musik lief über Nacht leise vor sich hin. Wenn es nichts derartig Einfaches ist, dann klingt es so, als würde Ihre Batterie während der Fahrt nicht aufgeladen.


Lädt meine Lichtmaschine meine Autobatterie?
Wenn Sie Ihr Fahrzeug fahren, wird die Lichtmaschine (oder Dynamo bei viel älteren Klassikern) durch eine Riemenscheibe und einen Keilriemen vom Motor angetrieben. Dadurch wird elektrische Energie erzeugt, die die Batterie auflädt, so dass Sie nach dem Abstellen des Fahrzeugs wieder genügend Energie zum Starten haben.
Ihr Problem mit der leeren Batterie könnte auf dieses System zurückzuführen sein. Prüfen Sie bei ausgeschaltetem Motor, ob der Keilriemen der Lichtmaschine ausreichend gespannt ist und ob sich die Riemenscheibe der Lichtmaschine im Betrieb dreht.
Wenn Sie Zugang zu einem Multimeter haben, können Sie prüfen, ob die Lichtmaschine die Batterie auflädt, indem Sie bei laufendem Motor die Spannung an der Batterie messen. Im Ruhezustand sollte eine gute Batterie mindestens 12,5 V anzeigen. Wenn der Motor mit etwa 2000 Umdrehungen pro Minute läuft, alle elektrischen Geräte eingeschaltet sind und die Lichtmaschine einwandfrei funktioniert, sollte dieser Wert leicht auf über 13 Volt ansteigen.


Prüfen der Batterie auf Kriechströme
Unabhängig davon, was Sie für ein Auto besitzen - ein neueres Auto, ein Wohnmobil mit viel Zubehör oder einen älteren Klassiker, an dem schon viel herumgebastelt wurde- es besteht immer die Möglichkeit, dass eine der elektrischen Komponenten des Fahrzeugs Strom von der Batterie abzieht, selbst wenn der Zündschalter ausgeschaltet ist. Dies wird als Kriechstrom bezeichnet.
Es ist möglich, den Verursacher des Kriechstromes herauszufinden, indem man mit einem Multimeter den Strom zwischen dem abgeklemmten Massekabel und dem negativen Massepol der Batterie misst. Dabei sollten alle elektrischen Geräte ausgeschaltet sein und das Fahrzeug idealerweise eine Stunde lang stehen gelassen werden, damit alles "aufwachen" kann, falls dies der Fall ist.
Wenn Sie es richtig gemacht haben, zeigt das Multimeter einen Wert an.
Dann nehmen Sie eine Sicherung nach der anderen aus dem Sicherungskasten (und den Zusatzsicherungshaltern) heraus und prüfen erneut, ob der Wert gesunken ist. Ersetzen Sie jede Sicherung nach der Überprüfung und fahren Sie fort, bis Sie eine finden, die einen großen Unterschied zu der vorhergehenden Zahl macht. Wenn keine der Sicherungen den Messwert verändert, wiederholen Sie den Vorgang mit den Relais. Der Stromkreis mit dem Kriechstrom sollte dann weiter untersucht werden, um die tatsächliche Ursache zu ermitteln.


Wie Sie die Lebensdauer Ihrer Autobatterie verlängern können
Wir hoffen, dass Sie mit unserem Leitfaden herausgefunden haben, warum Ihre Batterie leer ist. Zum Schluss noch ein paar schnelle Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Autobatterie verlängern können.
- Lassen Sie Ihr Auto einmal pro Woche laufen, um die mechanischen Komponenten in Bewegung zu halten und die Lichtmaschine auf Touren zu bringen und optimal zu laden.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Batterie sauber ist, dass die Pole nicht korrodiert sind und dass die Batterieklemme fest sitzt und sich nicht bewegen kann.
- Halten Sie die Batterie auf einer gleichmäßigen Temperatur und vermeiden Sie übermäßige Hitze oder Frost. Eine Batterieisolierung hilft Ihnen dabei, wenn Sie keine Garage haben.
- Hören Sie auf Ihr Auto. Wenn es länger dauert, bis es anspringt, oder wenn es ungewöhnliche Geräusche hinter dem Armaturenbrett macht, kann es sein, dass sich ein Problem anbahnt.
- Schalten Sie das Radio und die Scheinwerfer manuell aus und ziehen Sie alle Stecker aus den Zigarettenanzünderbuchsen.
- Im Internet können Sie ein günstiges Erhaltungsladegerät erwerben, das Ihre Batterie auf voller Stärke hält, so dass sie jederzeit einsatzbereit ist.
Ich wünsche Ihnen viel Glück.
Andy