FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN

+49 415 4898 1250

SCHNELLE LIEFERUNG

KEINE ZÖLLE ODER STEUERN

Versand direkt vom deutschen Lager

Wahle Klarna am Checkout

Bezahle sicher mit Kauferschutz*

Leben mit sechs Volt – Elektrik in Oldtimern

Leben mit sechs Volt – Elektrik in Oldtimern
Wird geladen...

Leben mit sechs Volt – Elektrik in Oldtimern

Das Sechs Volt Bordnetz, das bis 1967 serienmäßig im VW Käfer und VW T1 eingebaut war, hatte lange Zeit einen schlechten Ruf. Im Laufe der Jahre gab es eine große Anzahl von Artikeln über die Umrüstung Ihres Fahrzeugs auf 12 Volt mit einem 6 zu 12 Volt Umrüstsatz, die den Eindruck erwecken, dass die Sechs Volt Elektrik von Volkswagen eine absolute Katastrophe wäre. Aber ist sie wirklich so furchtbar? Sie entspricht zwar nicht ganz den modernen Standards, aber meiner Meinung nach ist sie besser als ihr Ruf. Es lohnt sich jedenfalls, darüber nachzudenken, wie man mit einem Sechs Volt System leben kann, und wie man es verbessern kann.

Letztlich kommt es darauf an, was Sie von Ihrem Auto erwarten - natürlich können Sie alle möglichen Modifikationen und Verbesserungen vornehmen, um es schneller, komfortabler usw. zu machen - aber wenn Sie Wert auf Originalität legen und das volle Oldtimererlebnis haben wollen, dann lesen Sie weiter.

Wenn es nicht kaputt ist, braucht man es nicht zu reparieren

Warum sollten Sie sich überlegen, bei sechs Volt zu bleiben? Originalität ist ein Grund, ein anderer wäre „was nicht kaputt ist, muss nicht repariert werden“. Wenn Ihr Auto mit sechs Volt funktioniert, dann muss es einen ziemlich zwingenden Grund geben, daran herumzubasteln. Sie sollten bedenken, dass die Umrüstung eines Autos auf 12 Volt eine nicht unerhebliche Summe kostet. Die Liste der Teile, die Sie dafür benötigen, ist ziemlich lang und nicht alles ist kompatibel. Ein 6 Volt Anlasser, der mit 12 Volt betrieben wird, funktioniert - eine Zeit lang - aber bei einem meiner alten Autos riss die hohe Drehzahl schließlich die Zähne des Schwungrads ab (der Einbau des 12 Volt Magneten hätte hier Abhilfe geschaffen). Sie müssen auch die Anlasserbuchse im Getriebe austauschen. Glücklicherweise gibt es 12 Volt Anlasser, die zu einem 6V Schwungrad passen, was eine weitaus bessere Lösung ist. Wenn Ihr Auto noch den originalen frühen 30 PS Motor hat, können Sie keine Lichtmaschine einzubauen, da sie nicht auf den Sockel passt. Sie haben dann nur die Wahl, entweder einen 12 Volt Dynamo eines Porsche 356 zu finden oder einen 6 Volt VW Dynamo auf 12 Volt umzuwandeln. Für die allgemeine Funktionstüchtigkeit ist es auch nicht ideal, die Verkabelung zu verändern und so Spannungsabfälle zu erzeugen. Das ist also der "Warum nicht" Aspekt der Angelegenheit.

Wie können wir also dafür sorgen, dass alles richtig funktioniert? Das Wichtigste ist, daran zu denken, dass viele 6 Volt Probleme durch eine schlechte Masseverbindung verursacht werden. Schwaches Rücklicht? Wahrscheinlich eine schlechte Masse. Die Hupe funktioniert nicht? Wahrscheinlich eine schlechte Masse.... Sie verstehen das Prinzip. Das ist immer das erste, was man überprüfen sollte, da viele Probleme behoben werden können, indem man die Verbindungen säubert und die Verdrahtung überprüft. Sie werden sich ein Voltmeter anschaffen wollen.

6 Volt Batterie

Eine 6 Volt Batterie für Oldtimer sollte genauso gut sein wie eine 12 Volt Batterie. Das heißt aber nicht, dass Sie sie einfach ignorieren sollten. Das Auto wird höchstwahrscheinlich weniger regelmäßig benutzt als ein Alltagsauto, und vor allem, wenn es über den Winter stehen bleibt, wäre es eine lohnende Investition, ein Batterieerhaltungsgerät anzuschaffen und es angeschlossen zu lassen. Es ist auch eine gute Idee, den Zustand des Massekabels zu überprüfen und ob die Anschlüsse sauber und sicher sind.

6 Volt Beleuchtung

Die Beleuchtung ist wahrscheinlich der schlimmste Aspekt eines 6 Volt Autos. Die Scheinwerfer sind wirklich ziemlich schwach. Man kann das Problem bis zu einem gewissen Grad umgehen, indem man einfach immer mit eingeschaltetem Fernlicht fährt, aber das ist nicht ideal und auch nicht besonders hell. Aber es gibt Abhilfe, und zwar in Form von 6V Halogenlampen. Diese sind eine enorme Verbesserung, aber prüfen Sie, ob Sie die normalen oder runden Glühbirnen haben. Außerdem sind sie etwas länger und dann können die kleinen zentralen Reflektoren stören, die in die Scheinwerferschalen eingeklemmt sind. Diese müssen möglicherweise entfernt werden, aber sie werden ohnehin nicht mehr benötigt. Überprüfen Sie sicherheitshalber auch Ihre Scheinwerferanschlüsse. Die alten federbelasteten Stecker können schwach werden und lassen sich leicht (und reversibel) durch moderne Teile ersetzen. Eine weitere Möglichkeit sind 6 Volt LED-Birnen, die auch an anderen Stellen des Fahrzeugs verwendet werden können. Sie sind zwar nicht die authentischsten Teile an einem Auto aus den 1950er oder 60er Jahren - ich weiß, dass es widersprüchlich ist, erst von Originalität und dann von LED Glühbirnen zu sprechen - aber die Glühbirnen sind sehr gut versteckt und haben den großen Vorteil, dass sie weniger Strom verbrauchen. 6V LED Scheinwerferbirnen sind relativ neu und ich kann nicht sagen, ob sie in einen klassischen VW passen oder nicht. Ich würde auch die örtlichen Vorschriften bezüglich der Legalität prüfen. Auch die Rückleuchten können Probleme verursachen, insbesondere beim VW Käfer, da sie mit einer Gummidichtung an den hinteren Kotflügeln befestigt sind. Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, kann sich im Laufe der Zeit Rost unter den Muttern bilden, mit denen die Rückleuchten befestigt sind, was zu Erdungsproblemen führen kann. Ein zusätzlicher Erdungsdraht zur Karosserie könnte hier wahrscheinlich Abhilfe schaffen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie LEDs für die Blinker verwenden, da diese aufgrund des veränderten Widerstands Probleme mit der Blinkgeschwindigkeit machen können. Ein zusätzlicher Widerstand und ein elektronischer Blinkgeber, der den Bimetallstreifen ersetzt, würden hier wahrscheinlich helfen. Ein weiterer Tipp wäre, sich ein paar Ersatzglühbirnen mitzunehmen, da man sie unterwegs nicht einfach an den üblichen Ersatzteilläden kaufen kann. 

6 Volt Anlasser

Wenn Ihr 6 Volt Anlasser nicht mehr zu funktionieren scheint, dann ist - wie oben beschrieben - mit großer Wahrscheinlichkeit die Masseverbindung schlecht. Da der Anlasser am Getriebe befestigt ist, das seinerseits auf Gummilagern isoliert ist, befindet sich an der vorderen Halterung ein geflochtenes Kupfermassekabel, das wirklich sauber mit dem Chassis verbunden sein muss. Diese werden oft vom Alter oder von Heimwerkern beschädigt und enden in einer ölgetränkten Sauerei. Sie lassen sich aber leicht austauschen. Sollte sich herausstellen, dass Sie einen neuen Sechs Volt Anlasser benötigen, dann gibt es auch dafür Möglichkeiten. Es kann auch sein, dass die Anlasserbuchse im Getriebe verschlissen ist. Vergessen Sie also nicht, sie zu überprüfen, bevor Sie sich einen neuen Anlasser kaufen.

Unterhaltung im Auto

Assuming that you’re content with the quality of sounds you can get from a stock vintage radio and speaker, then certain vintage radios – notably Blaupunkts – were already factory fitted with a port that will accept an adapter cable from a phone. It is meant to be possible to charge a phone from a 6-volt system, but you’ll have to do your own research into that. Keeping a fully charged up power bank to hand would be less trouble. A portable bluetooth speaker would doubtless give better results than the puny original single speaker too.

6v Hupe

Wenn Ihre Hupe ohne ersichtlichen Grund nicht mehr funktioniert, könnte es am Anschluss des Massekabels liegen, der in der Mitte der Lenksäule unter dem Kraftstofftank verrostet ist. Eine kleine Reinigung der Klemme führt oft dazu, dass sie wieder funktioniert. Abgesehen davon sind die Hupen unter den Radkästen einer Menge Schmutz ausgesetzt, und wenn das Massekabel das Problem nicht behebt, sind neue Hupen erhältlich.

Scheibenwischer

Diese Scheibenwischer sollten mit allen Wetterlagen - außer vielleicht mit sintflutartigem Regen - recht gut funktionieren, auch wenn es keine Intervall- oder Mehrgeschwindigkeitsfunktionen gibt. Wenn sie optimal funktionieren, wischen sie ziemlich schnell, und wenn nicht, kann ein Tropfen Kriechöl in die Wischerwellen die Wischer wieder gängig machen. Auch wenn sie scheinbar in gutem Zustand sind, können die Gummis der Wischerblätter mit der Zeit hart werden und sich abnutzen. Ein neuer Satz VW Wischerblätter wirkt in diesem Fall wahre Wunder. Wenn die Wischer nicht über die volle Breite wischen, können die Buchsen des Gestänges verschlissen sein.

Was kostet die Originalität?

Wie ich eingangs erwähnte, hängt viel davon ab, was Sie mit dem Auto vorhaben. Wenn Sie Wert auf Originalität legen und das Auto hauptsächlich für Ausstellungen und Sonntagsfahrten nutzen wollen, gibt es wenig Anreiz, es auf 12 Volt umzurüsten. Man sollte sich vor Augen halten, dass diese Autos perfekt funktionierten, als sie neu waren (auch wenn es schon damals einige Beschwerden über die Scheinwerfer gab). Wenn sie also nicht mehr gut funktionieren, liegt das daran, dass etwas nicht stimmt, und nicht an einem eingebauten Konstruktionsfehler. Das ist in der Regel auf Verschleiß und Alter zurückzuführen. Die Sechs Volt Elektrik ist etwas anfälliger für Probleme wie korrodierte Klemmen und lockere Stecker sowie - natürlich - schlechte Masseverbindungen. Ich besitze und fahre seit vielen Jahren einen klassischen Sechs Volt VW, und es stimmt zwar, dass ich ein paar elektrische Probleme hatte, aber die betrafen fast immer die Beleuchtung. Zumindest das Anlassen und die Scheibenwischer waren immer problemlos. Sie sollten nur nicht zu viele Kilometer nach Einbruch der Dunkelheit zurücklegen

James D

Kommentare
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar
Your email address will not be published