FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN

+49 415 4898 1250

SCHNELLE LIEFERUNG

KEINE ZÖLLE ODER STEUERN

Versand direkt vom deutschen Lager

Wahle Klarna am Checkout

Bezahle sicher mit Kauferschutz*

Beschreibung der Cal-Look Käfer

Beschreibung der Cal-Look Käfer
Wird geladen...

Beschreibung der Cal-Look Käfer

Einer der beliebtesten und am häufigsten reproduzierten Stile in der luftgekühlten VW Szene ist der Cal-Look. Typischerweise wird er auf VW Käfermodelle angewandt, kann aber auch auf Karmann Ghias, Typ 3 und sogar Typ 2 Transporter übertragen werden. Wir möchten Ihnen einen kurzen Überblick über die Geschichte des Cal-Looks geben, bevor wir Ihnen die Produkte vorstellen, mit denen Sie dem wohl kultigsten Stil von allen huldigen können. 

Was ist der Cal-Stil?

Südkalifornien ist traditionell der Ort, an dem Regeln gebogen, Grenzen verschoben und neue VW-Trends ins Leben gerufen werden. Aber in den späten Siebzigern entstanden in So-CAL zwei ganz unterschiedliche Autokulturen, die leicht zu verwechseln sind. Hier also unsere kurze Interpretation der Hauptunterschiede zwischen "Cal-Stil" und "Cal-Look".

Der Cal-Stil entstand in der Innenstadt von Los Angeles und war eher ein "Gangster" oder "Low Rider" Look, der sich anfänglich durch eine niedrigere Dachhöhe, polierte Fuchs- oder Serienfelgen mit Weißwandreifen, zusätzliche Chromspiegel und eine glitzernde Chromradioantenne auszeichnete. Clubmitglieder der "Bugs Buddies", der "Vintage Volksters", der "California Volksmen" und der "Dukes" sorgten für Aufsehen, wobei Rene Ruelas' tiefergelegter roter 1967er Karmann Ghia aus dem Jahr 1979 als der erste echte VW im "Cal-Stil" allgemein anerkannt wurde.

Der erste "voll aufgemotzte" VW wird auf etwa 1981 datiert. Kreuzfahrten und Treffen in legendären Lokalen in LA wie Tommys Hamburgerladen gaben den Besitzern die Gelegenheit, ihre radikal aussehenden Dubs zu zeigen, die die Puristen verärgerten und zweifellos auch die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei auf sich zogen.

Dieser Stil war der Beginn dessen, was wir heute in der VW-Szene als Resto-Cal bezeichnen würden.

Was bedeutet Cal-Look?

Etwas weiter südlich in Orange County gab es einen etwas anderen Einfluss, diesmal aus der Straßenrennszene. Der "Cal-Look" teilte den Look der Low Rider, hatte aber nur die Front tiefergelegt und nahm stattdessen Stylinganleihen aus dem Motorsport - daher die Beteiligung von Unternehmen wie EMPI und Rennsportlegenden wie Gene Berg. Die Autos liefen oft auf BRM-Speedwell Felgen (ein Joint Venture zwischen EMPI und Speedwell, Graham Hills Unternehmen in Großbritannien), EMPI-Felgen mit 5 oder 8 Speichen oder Porschefelgen wie Fuchs und Gasburner. Sie verfügten über Spiegel im Wettbewerbsstil und einen aufgestellten Kofferraumdeckel zur besseren Kühlung, was eine weitere Anspielung auf die Oldtimer-Rennszene war. Ein getunter Auspuff mit seitlichem Ausgang gehörte ebenso zum guten Ton wie ein Trickmotor, der es den Besitzern ermöglichte, ahnungslose Herausforderer bei Wettkämpfen und Ampelrennen auszustechen.

"Der Kleiner Panzers" (DKP) Club wurde 1965 ins Leben gerufen und wurde trotz zweimaliger Auflösung mit dem Segen von Ron Flemming wieder zum Leben erweckt und ist auch heute noch sehr aktiv. Sie gelten als die Urväter des Cal-Look, und dank Büchern, internationalen Magazinen und dem Zeitalter des Internets ist der Club heute in der ganzen Welt bekannt. 

Das wohl berühmteste Auto im Cal-Look ist das vom Titelbild des hotVWs Magazins der Februar-Ausgabe aus 1975, das Greg Aronson gehörte. Wir hatten das Glück, es auf der Volksworld 2022 in natura zu sehen.

Was macht ein Cal-Look-Auto aus?

Beim Cal-Look geht es vor allem um Leistung und darum, die Stärken des VW im Vergleich zu den amerikanischen Muscle Cars jener Zeit auszuspielen. Gewichtsersparnis und Leistungssteigerung sind das A und O. Karosserieverkleidungen und Stoßstangen wurden entfernt und große luftgekühlte Motoren mit großen Vergasern eingebaut, um die Pferdestärken zu erhöhen. Mitte der 60er Jahre war eine ungefähre Zeit von 13 Sekunden pro Viertelmeile (402,34 m) die Norm für DKP, und diese "Show and Go"-Einstellung bleibt, wenn man einen echten Cal-Looker bauen will.

Der typische Cal-Look wird in dieser klassischen Illustration wunderbar veranschaulicht, die kürzlich vom Volksworld Magazin neu aufgelegt wurde und dasselbe Auto wie das Bild oben zeigt. Wir danken Paul Knight, dem Herausgeber des Volksworld Magazins, dass er uns dieses Bild zur Verfügung gestellt hat.

Welchen Motor sollte ein Cal-Look-Auto haben?

Hohe Leistung ist das Ziel, wenn es um die Cal-Look Autos geht, und es ist der luftgekühlte Motor, der Ihrem "Volkswagen" den nötigen Schwung verleiht.

Die Langhubmotoren, die auf dem Kurbelgehäuse des Typ 1 basieren, sind ein guter Anfang, wenn Sie schneller fahren wollen. Größere Zylinder müssen maschinell angepasst werden, die Einbauten benötigen Spielraum für den zusätzlichen Hub der Kurbelwelle, und einige aufgeschraubte Vergaser in passender Größe runden das Ganze ab. Wir haben die 40er und 44er auf Lager, aber auch die Doppelvergaser 48 IDA oder 48 IDF von Weber sind vor allem bei den teureren Modellen sehr beliebt.

Welche Auspuffoptionen gibt es für den Cal-Look?

Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen, wenn es um die Gestaltung eines klassischen Cal-Look-Käfers geht. Schauen wir uns also die Optionen an, die wir Ihnen anbieten können. Die eindeutige Antwort auf diese Frage ist definitiv kein serienmäßiger Auspuff und auch keiner der die serienmäßigen Rohrausschnitte in der Heckschürze benutzt.  Ob Sie einen einzelnen Mondo Schalldämpfer, ein Single Glass Pack oder ein leises Doppelschalldämpfersystem montieren sollten, ist eine Sache der persönlichen Vorliebe, aber so oder so, ein 4-in-1 Krümmer oder ein zusammengefasster Krümmer ermöglicht die Montage eines Stingers, wenn Sie am Wochenende ein bisschen Rennsport betreiben möchten.

Welche Felgen sind die besten für einen Cal-Look-Käfer?

Während die originalen BRM-, EMPI- und Porsche Gasburner Felgen wegen ihrer leichten Magnesiumlegierung sehr beliebt waren, werden sie heute für ein Vermögen gehandelt und sind für viele VW Bastler unerschwinglich. Glücklicherweise gibt es einige großartige Leichtmetallversionen dieser klassischen Designs von Herstellern wie SSP, mit denen Sie den "Look" zu einem günstigeren Preis erhalten können.

Von links nach rechts:  SSP BRM, SSP GT 8, SSP GT 5, SSP Crest

Sie könnten auch schwarze und polierte Fuchs-Räder zu dieser Liste hinzufügen, die allerdings weniger traditionell im Cal-Look sind, aber häufig bei Resto-Cal Modellen verwendet werden. Das Wichtigste ist: kein Chrom.

SSP BRM Alloy Wheel, Matt Black with SilverSSP BRM Alloy Wheel, Matt Black with Silver
SSP GT 5 Alloy Wheel, Silver with Polished LipSSP GT 5 Alloy Wheel, Silver with Polished Lip
SSP GT 8 Wheel, Black with Polished LipsSSP GT 8 Wheel, Black with Polished Lips
SSP Crest Alloy Wheel, Silver with Polished LipSSP Crest Alloy Wheel, Silver with Polished Lip

Einbau von Cal-Look Fenstergummis

Vielleicht sind Sie bei der Suche nach Ersatz-Fensterdichtungen auf diesen Begriff gestoßen, aber was bedeutet er? 

Kurz gesagt, der Cal-Look-Stil bevorzugt einen Ansatz, bei dem weniger mehr ist.  Um Gewicht zu sparen und ein subtileres Seitenprofil zu schaffen wurde oft zusätzlich zur Einsparung der Karosserieverkleidung die Chromverzierung der Fenstergummis verzichtet. 

Zum Glück für die Pioniere des Cal-Look wurden bei den Modellen im unteren Preissektor serienmäßig einfache Gummidichtungen angeboten, so dass sie selbst beim Kauf einer Luxusversion die einfachen Dichtungen problemlos nachrüsten konnten. 

Das ist auch heute noch so, und wir können sowohl einfache schwarze Cal-Look Fensterdichtungen als auch Deluxe-Fensterdichtungen mit Chromleiste für VW-Käfer-Modelle jeden Alters liefern.

Cal-Look Karosseriemodifikationen

Das Entfernen der Karosserieverkleidung an einem VW Käfer ist ziemlich einfach. Sie wird einfach über Plastik- oder Metalllaschen geklemmt, die sie an der Seite des Fahrzeugs festhalten. Nach dem Entfernen der Verkleidung und der Clips bleiben jedoch Löcher an der Stelle zurück, an der die Clips früher waren. Um diese Änderung korrekt durchzuführen, müssen Sie dann jedes Loch verschweißen, die Schweißnaht mit einer Schleifmaschine bearbeiten und bei Bedarf füllen, bevor Sie das gesamte Auto neu lackieren! 

Was als zehnminütige Arbeit beginnt, kann schnell zu einer kompletten Restaurierung werden! Wenn Sie sich für eine komplette Neulackierung entscheiden, ist eine einzige, helle Farbe die beste Wahl für ein traditionelles Auto im Cal-Look. Wahrscheinlich ist das der Grund dafür, dass viele Cal-Looker ihre Karosserieverkleidung aus Aluminium an Ort und Stelle belassen. 

Das Entfernen der Stoßstangen ist eine weniger entmutigende Aufgabe. Sie werden durch Stoßstangeneisen gehalten, die an den inneren Kotflügeln verschraubt sind. Lösen Sie einfach diese Schrauben und schieben Sie die Stoßstangen vom Auto weg. Sie können die Stoßstangen durch ein paar T-Bars ersetzen, um ein wenig Aufprallschutz zu bieten, oder ganz ohne sie fahren. Die Wahl liegt bei Ihnen!

Die Aufsteller für die Motorhaube sind ein weiterer schneller Gewinn für den angehenden Liebhaber des Cal-Looks. Sie lassen sich in wenigen Minuten montieren und heben den Deckel von der Karosserie ab, so dass unter der Windschutzscheibe kühlere Luft einströmen und heiße Luft entweichen kann. Eine weitere Version hebt den unteren Teil der Heckklappe an und sorgt so für zusätzliche Belüftung. 

Die serienmäßigen Spiegel werden oft durch kleinere und leichtere ersetzt, wobei der "Talbot" Berlin Bullet-Spiegel eine beliebte Wahl ist.

Erreichen des Cal-Look Stance

Einer der auffälligsten optischen Unterschiede zwischen Cal-Look und Cal-Stil ist die tiefere Sitzposition, wobei die Hinterradaufhängung in der Regel auf Standardhöhe belassen wird. 

Es gibt einige Komponenten, mit denen dies erreicht werden kann, darunter eine einstellbare Vorderachse und Tieferlegungsachsschenkel. Während die Felgen und Reifen vorne in der Regel dünn und hinten groß und breit sind, sollten die Vorderräder knapp unter den Radkästen sitzen und nicht, wie bei vielen Resto-Cal Fahrzeugen, eingezogen und versteckt sein.

Was ist nicht Cal-Look?!

Sie sind sich immer noch nicht sicher, was Cal-Look bedeutet? Wir haben uns ein Beispiel an den DKP-Regeln genommen und es gibt eine Reihe von Modifikationen und Zubehörteilen, die ihrer Meinung nach nicht dem Cal-Look entsprechen. Natürlich bauen Sie ein Auto für sich selbst, und das Mischen von Stilen und Themen ist für uns völlig in Ordnung. Aber wenn Sie eine Clubmitgliedschaft anstreben, sollten Sie wissen, dass...  

„Folgendes Zubehör ist nicht erwünscht: Dachgepäckträger, Scheinwerferverkleidungen, Aluminiumlamellen, unnötige Schutzvorrichtungen und Weißwandreifen. Kein Zubehör aus Vollmetall.“ Der Club fährt mit weiteren Bestimmungen fort. „Mit Ausnahme von Dachhöhenverringerung, Entchromung, einteiligen Türscheiben und alternativen Armaturenbrettern (von denen keines zwingend vorgeschrieben ist) sind Karosseriemodifikationen nicht erlaubt.“

„Die Felgen dürfen niemals vollständig poliert sein, und die Lackierung muss einfarbig, dezent und makellos sein.“

Wir werden kein Cal-Look Projekt kritisieren, sondern freuen uns einfach, dass Sie Spaß an einem alten VW haben und Ihren Geschmack mit seinem Aussehen zum Ausdruck bringen. Möchten Sie weiter in diese Welt eintauchen? Besuchen Sie das UK Cal-Look Register, die Cal-Look Lounge und natürlich Der Kleiner Panzers Club. In Deutschland gibt es den Der Fieser Luftkühlers Club.

Andy / Ian 

Kommentare
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar
Your email address will not be published