FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN

+49 415 4898 1250

SCHNELLE LIEFERUNG

KEINE ZÖLLE ODER STEUERN

Versand direkt vom deutschen Lager

Wahle Klarna am Checkout

Bezahle sicher mit Kauferschutz*

Radstehbolzen M14x1.5, 80mm Länge, einschraubbar: Käfer (1968-1979), Bus T2 (1968-1970), Bus T3 (1980-1991)

SKU
AC601SS29A

Radstehbolzen M14x1.5, 80mm Länge, einschraubbar: Käfer (1968-1979), Bus T2 (1968-1970), Bus T3 (1980-1991)

SKU
AC601SS29A
Rezensionen & Bewertungen
Einschraubbolzen M14x1,5, 80mm Gesamtlänge für Aftermarket-Räder und Distanzscheiben.

Entwickelt, um in Naben zu schrauben, die ursprünglich Radbolzen verwendet haben, um zu einem Bolzen & Mutter-Setup zu konvertieren. Dies erleichtert die Positionierung Ihrer Räder auf der Nabe und ermöglicht eine einheitliche Auswahl an Muttern für vorne und hinten. Perfekt für die Verwendung mit Leichtmetallrädern und/oder Distanzscheiben.

Es ist wichtig, dass Sie die Länge der Bolzen, die Sie benötigen, messen und überprüfen. Nach dem Einschrauben in die Nabe müssen mindestens 14 mm Gewinde vorhanden sein, um mit dem montierten Rad und/oder der Distanzscheibe in die Mutter zu passen.
Regulärer Preis 6,75 € 5,67 € Sonderpreis 5,75 € 4,83 €

Brauchen Sie Hilfe?

Kontakt


Nur 4 verfügbar
HPC

Produktinformation

Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in seiner vorhergesehenen Form vorgesehen und sollte nicht für andere Zwecke modifiziert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass es von einer qualifizierten Fachkraft installiert wird. Eine Montageanleitung ist in der Regel nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten. Kontakte

Artikelattribute
AlternativAC601SS29A
MarqueVolkswagen
FahrzeugKäfer, Bus T1, Bus T2, Bus T3
Gewindedurchmesser14
Gewindesteigung1.5
Gewindelänge60
MarkeHeritage Parts Centre
QualitätGute Qualität
VerkaufseinheitJeweils
Standard oder UpgradeUpgrade
E-GekennzeichnetNein
Vorne / HintenVorne, Hinten
Gewicht1.00

Passend für die folgenden Fahrzeuge

Product Vehicle Years
Käfer1968-1979
Bus T21968-1970
Bus T31980-1991
Bus T11950-1967

Produktfragen

Noch keine Fragen. Seien Sie der/die Erste, der die Frage stellt!

Mehr Auswahl: