VW Elektrisch Shop
-
-
Scheinwerferschale, links
311-821-121/B
Product Vehicle Years Käfer 1968 - 1979
Bus T2 1968 - 1979
Käfer Cabriolet 1968 - 1976
Trekker 1969 - 1979
Käfer USA 1968 - 1976
Käfer Mexiko 1968 - 1976
Käfer Australien 1968 - 1976
Käfer Brasilien/Fusca 1968 - 1976
Bus T2 USA 1968 - 1979
-
Isolierrohr für Scheinwerferverkabelung
111-821-131
Product Vehicle Years Käfer 1947 - 1959
Käfer Cabriolet 1949 - 1959
-
Scheinwerferschüssel
111-821-121/AZ
Product Vehicle Years Käfer 1958 - 1967
Käfer Cabriolet 1958 - 1967
-
Reparaturblech für das Batteriefach
191-803-105
Product Vehicle Years Golf 2 1984 - 1992
Jetta 1984 - 1992
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kabelabdeckung im Kofferraum, schwarze Hartfaserplatte
113-863-515/B
Product Vehicle Years Käfer 1956 - 1967
-
Kabelbaumabdeckung 1300-1500cc
AC937520
Product Vehicle Years Käfer 1968 - 1979
Käfer Cabriolet 1968 - 1970
-
-
Sicherungsschraube für Kabelbaumabdeckung
113-863-527
Product Vehicle Years Käfer 1956 - 1960
Käfer Cabriolet 1956 - 1960
Käfer USA 1956 - 1960
Käfer Mexiko 1956 - 1960
Käfer Australien 1956 - 1960
Käfer Brasilien/Fusca 1956 - 1960
-
Schraube M10x110 zur Befestigung des Anlassers
111-199-101
Product Vehicle Years Käfer 1951 - 1979
Bus T2 1968 - 1975
Bus T1 1950 - 1967
Karmann Ghia 1960 - 1974
Käfer Cabriolet 1950 - 1979
Typ 3 1962 - 1973
-
Schraube für den Anlasser, M10x110
111-199-101/B
Product Vehicle Years Käfer 1951 - 1979
Bus T2 1968 - 1975
Bus T1 1950 - 1967
Karmann Ghia 1960 - 1974
Käfer Cabriolet 1950 - 1979
Typ 3 1962 - 1973
-
Magnetische Anlasserschraube, M10x110
111-199-101/6V
Product Vehicle Years Käfer 1951 - 1967
Bus T1 1950 - 1965
Karmann Ghia 1960 - 1967
Käfer Cabriolet 1950 - 1967
Typ 3 1962 - 1967
-
Umbausatz für die Drehstromlichtmaschine, 55 Amp SSP
AC903901
Product Vehicle Years Käfer 1960 - 1979
Bus T2 1968 - 1979
Bus T1 1960 - 1967
Karmann Ghia 1960 - 1974
Käfer Cabriolet 1960 - 1979
-
Umbausatz für die Lichtmaschine, 55Amp
AC903900
Product Vehicle Years Käfer 1960 - 1979
Bus T2 1968 - 1979
Bus T1 1960 - 1967
Karmann Ghia 1960 - 1974
Käfer Cabriolet 1960 - 1979
-
Umbausatz für die Drehstromlichtmaschine, 70 Amp SSP
AC903902
Product Vehicle Years Käfer 1960 - 1978
Bus T2 1968 - 1979
Bus T1 1960 - 1967
Karmann Ghia 1960 - 1974
Käfer Cabriolet 1960 - 1979
-
-
-
Lichtmaschine Drehstrom 55 Amp 12 Volt
043-903-023/CX/
Product Vehicle Years Käfer 1967 - 1979
Bus T2 1968 - 1979
Karmann Ghia 1967 - 1974
Käfer Cabriolet 1967 - 1979
Trekker 1969 - 1976
Bus T2 USA 1968 - 1979
-
Drehstrom Lichtmaschine, 55 Amp 12 Volt
043-903-023/CO
Product Vehicle Years Käfer 1967 - 1978
Bus T2 1968 - 1979
Bus T1 1966 - 1967
Karmann Ghia 1967 - 1974
Käfer Cabriolet 1967 - 1978
-
Lichtmaschine für Drehstrom 55 Amp 12 Volt
043-903-023/CZ
Product Vehicle Years Käfer 1960 - 1979
Bus T2 1968 - 1979
Bus T1 1960 - 1967
Karmann Ghia 1960 - 1974
Käfer Cabriolet 1960 - 1979
-
Generator, 70 A, mit offenem Design
AC9039448
Product Vehicle Years Käfer 1960 - 1979
Bus T2 1968 - 1979
Bus T1 1960 - 1967
Karmann Ghia 1960 - 1974
Käfer Cabriolet 1960 - 1979
-
-
Lichtmaschine, 65 Amp
068-903-017/MX
Product Vehicle Years Bus T3 1980 - 1991
Golf 1 1975 - 1981
Golf 2 1990 - 1992
Golf 1 Cabriolet 1979 - 1981, 1984 - 1993
Caddy 1 1983 - 1992
Scirocco 1974 - 1981
-
Lichtmaschine, 90 A
028-903-018/AX
Product Vehicle Years Bus T4 1995 - 1998
Golf 3 1992 - 1998
Golf 3 Cabriolet 1994 - 2002
Corrado 1989 - 1995
Originale und reproduzierte Elektroteile für Volkswagen
Elektrische Autoteile neigen dazu ohne große Vorwarnung den Geist aufzugeben. Deshalb halten wir es für wichtig, eine große Auswahl an Elektroteilen für VW und Porsche in unseren Lagerregalen zu führen.
Ganz gleich, ob Sie ein wichtiges Teil wie einen Porsche 911 Scheinwerfer oder einen VW Käfer Blinker benötigen oder etwas weniger sicherheitskritisches wie einen VW Golf Heizungsgebläseschalter oder eine Zigarettenanzünderbuchse für den T3, wir können Ihnen helfen.
Während wir als Enthusiasten Zeit und Geld in die Restaurierung der Karosserie und der Mechanik unserer klassischen VW und Porsche investieren, vergessen wir oft, dass die originalen elektrischen Teile auch aus dem gleichen Jahrgang stammen.
VW und Porsche Elektroteile in Spitzenqualität
Sei es ein in die Jahre gekommener Schalter am Armaturenbrett, der den Geist aufgegeben hat, oder ein ganzer Kabelbaum, der ausgetauscht werden muss - in jedem Fall hat unser Produktteam unermüdlich daran gearbeitet, die qualitativ hochwertigsten Porsche- und VW-Elektroteile zu finden, um Ihr Auto oder Wohnmobil wieder auf die Straße zu bringen.
Wir sind stolz darauf, die besten Marken für elektrische VW- und Porsche-Teile im Lager zu haben: von Autometer und Bosch über Hella, RetroSounds, SSP, VDO und URO bis hin zu originalen VW- und Porsche-Elektroteilen. Bitte sprechen Sie mit einem unserer Mitarbeiter, wenn Sie einen besonderen Wunsch haben oder eine bestimmte Marke bevorzugen.
Die Verkabelung von Oldtimern verstehen
Die Fahrzeugverkabelung kann recht einfach sein, wenn man bedenkt, dass elektrische Komponenten im Allgemeinen nur eine Stromzufuhr und eine Masse benötigen, um zu funktionieren. Die Stromversorgung, entweder in Form von 6 oder 12 Volt, kann von der Komponente zu einem Schalter und dann zum Sicherungskasten oder zur Batterie zurückverfolgt werden. Das Erdungskabel wird in den meisten Fällen zu einem Erdungsband geführt, das in der Nähe des Bauteils mit dem Chassis verschraubt ist, und nicht bis zum Schalter oder dem Minuspol der Autobatterie zurückgeführt.
Was ist die Aufgabe eines Sicherungskastens im Auto?
Der Zweck Ihres Porsche- oder VW-Sicherungskastens ist es, alle Komponenten zu schützen, die von den Kabeln mit Strom versorgt werden. Bei einem Stromstoß oder einem Kurzschluss brennt die Sicherung durch und beschädigt nicht das Bauteil, sei es ein VW T2 Wischermotor oder ein RetroSounds MP3 Autoradio.
Komponenten, die viel Strom verbrauchen, wie z. B. ein Porsche-Anlasser, oder solche, die als Teil ihrer Funktion ein- und ausgeschaltet werden müssen, wie z. B. Blinkleuchten oder der Warnblinkschalter, verwenden oft ein Relais. Das Relais ist in der Regel ein kleiner Kunststoffkasten mit einem elektromagnetischen Schalter im Inneren. Im Beispiel eines Blinkrelais wird es vom Schalter mit 12 V gespeist und öffnet und schließt dann den Stromkreis zu den Blinkern, so dass diese an- und ausgehen. Relais befinden sich in der Regel auf oder in der Nähe der Sicherungskonsole des Fahrzeugs.
Wozu werden Relais verwendet?
Zusätzliche Relais können auch verwendet werden, um die Effizienz einer Reihe von elektrischen Fahrzeugteilen zu verbessern. Porsche und VW Scheinwerfer können durch den Einbau eines speziellen Kabelbaums für Scheinwerfer verbessert werden. Dadurch wird der Scheinwerferschalter zu einem Auslöser und nicht zu einem Bauteil innerhalb des Stromkreises, und es wird eine volle 12-Volt-Spannung von der Batterie direkt an die Vorderseite des Fahrzeugs geleitet. Dies kann besonders bei den rechteckigen Scheinwerfern des T3 oder VW Jetta ratsam sein, die für ihre schlechte Leistung bei Nacht bekannt sind.
Ein ähnliches Verfahren kann zur Unterstützung des Anlassers angewandt werden, indem man das Zündschloss und den Schlüssel benutzt, um die volle Leistung von der Batterie zu erhalten. Viele nicht funktionierende Anlasser lassen sich auf die Verkabelung zurückführen und nicht auf einen tatsächlichen Bauteilausfall.
Auswechseln eines VW-Anlassers
Beim Austausch eines VW Käfer Anlassers ist es sehr wichtig, dass Sie gleichzeitig auch eine neue Anlasserbuchse in das Getriebegehäuse einsetzen. Wenn Sie das Zündschloss drehen, und damit den Anlasser und Ihre Käfer oder T1 Zündspule aktivieren, wird das Ende des Anlassers von der Anlasserbuchse gestützt. Wenn diese Buchse verschlissen ist oder gar fehlt, dreht sich der Anlasser nicht mehr richtig, wodurch er zu Schaden kommen und/oder den Motor gar nicht mehr starten kann. Es ist erwähnenswert, dass wir auch eine Anlasserbuchse für ein 6V Getriebe mit einem 12V Anlasser auf Lager haben.
So prüfen Sie, ob Ihre Lichtmaschine lädt
Wenn Sie Probleme mit der Batterieladung haben, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre VW Käfer Dynamo oder Porsche 911 Lichtmaschine zu ersetzen. Wenn Sie ein Multimeter besitzen, können Sie den Spannungsanstieg an Ihrer Batterie bei laufendem Motor überprüfen, um das Problem zu diagnostizieren. Wenn Sie eine frühe VW Lichtmaschine in Ihren luftgekühlten Motor eingebaut haben, ist das Prüfprinzip dasselbe. Denken Sie nur daran, eine 6 Volt Anzeige statt einer 12 Volt Anzeige zu wählen, bevor Sie sie als Schrott abschreiben! Sollten Sie eine neue Lichtmaschine benötigen, wissen Sie natürlich, wo Sie sie finden. Wir haben VW Golf Lichtmaschinen, VW T5 Lichtmaschinen und alles dazwischen!
Lichtmaschinen und Dynamos werden durch einen Keilriemen angetrieben, der über eine an den Motor gekoppelte Riemenscheibe läuft. Wenn dieser Riemen reißt oder durchrutscht, bekommt Ihre Batterie nicht mehr die volle Leistung und Sie können Ihr Auto am Morgen nicht mehr starten. Bei älteren Fahrzeugen, wie z. B. einem luftgekühlten VW oder Porsche, empfehlen wir, immer einen Ersatzriemen für die Lichtmaschine mitzuführen, da dieser auch das Kühlgebläse steuert, das für den Erhalt des Motors unabdingbar ist.